Workshop Unternehmenskommunikation
Kommunikationskompetenz:
Schlüssel zu Unternehmenskultur und Leistung
Kommunikationsfähigkeiten:
Kultur und Produktivität fördern
In der heutigen hypervernetzten Arbeitswelt war Kommunikation noch nie so entscheidend wie jetzt – Studien zeigen, dass Mitarbeitende bis zu 80 % ihres Arbeitstages damit verbringen. Während KI zunehmend Aufgaben übernimmt, bleibt die menschliche Fähigkeit, sich abzustimmen, Einfluss zu nehmen und wirksam zusammenzuarbeiten, die wertvollste Kompetenz im Geschäftsleben.
Die Folgen unzureichender Kommunikationstrainings
Effizienzverluste und erhöhter Mehraufwand
Selbst in leistungsstarken Teams führt fehlendes Kommunikationstraining zu Annahmen, Verzögerungen und unklaren Prioritäten. Wenn Mitarbeitende nicht in der Lage sind, klar zu kommunizieren oder gezielt nachzufragen, verlängern sich Projekte – und die gesteckten Ziele geraten aus dem Fokus.
Steigende Konflikt- und Stressbelastung
Ohne gezieltes Kommunikationstraining bleiben Konflikte ungelöst, Vertrauen und Alignment gehen verloren – und Abwehrhaltung tritt an die Stelle von Offenheit.
Die Folge: Verzögerungen, verpasste Chancen, vermeidbarer Stress, passiver Widerstand und eine sinkende Teamleistung.
Erhöhte Kosten
Das Fehlen eines Kommunikationstrainings geht weit über Missverständnisse hinaus. Von finanziellen Verlusten und verringerter Produktivität bis hin zu geringerem Engagement und Wohlbefinden sind die Auswirkungen weit verbreitet - und werden oft unterschätzt.
Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter im Umgang mit Daten, aber nicht im Dialog. Das ist das teuerste Versäumnis im heutigen Geschäftsleben.
Travis Simlinger
Workshops zu Kommunikations-kompetenzen
Unsere Kommunikationsworkshops statten Teams und Führungskräfte mit den zentralen Fähigkeiten aus, um Druck standzuhalten, Spannungen zu reduzieren und teure Missverständnisse zu vermeiden. Die Teilnehmenden lernen praxisnah, Feedback zu geben, schwierige Gespräche souverän zu führen und Vertrauen aufzubauen – auch in dynamischen, hybriden Arbeitsumgebungen. Denn verbesserte Kommunikation steigert Leistung, Zusammenarbeit und Wohlbefinden gleichermassen.
Was Mitarbeitende und Führungskräfte konkret üben:
- Wie Sie bei jeder Interaktion authentisch Vertrauen aufbauen
- Wie man Feedback gibt, das zum Handeln führt - nicht zur Abwehrhaltung
- Wie Sie mit Fragen im Coaching-Stil Initiative und kollektive Intelligenz anregen können
- Wie Sie Ihre Emotionen kontrollieren, wenn Sie unter Stress kommunizieren
- Zuhören, worauf es wirklich ankommt – Bedürfnisse verstehen statt nur reagieren
- Wie Sie häufige Fallen, die Zusammenarbeit blockieren, erkennen, vermeiden und konstruktiv darauf reagieren können – etwa Urteile, Schuldzuweisungen, Richtig/Falsch-Denken, Moralisieren oder Etikettieren.
- Wie Sie andere bei der Kommunikation zur Zusammenarbeit anregen können
Grundlagen der Kommunikation
Die Grundlagen einer effektiven Kommunikation verstehen
Effektive Unternehmenskommunikation ist die Grundlage jeder erfolgreichen Organisation. Sie beinhaltet den Austausch von Informationen, Ideen und Botschaften zwischen Einzelpersonen, Teams und Interessengruppen. Im Rahmen von Kommunikationstrainings ist die Beherrschung dieser Grundlagen entscheidend für den Aufbau von Vertrauen, Glaubwürdigkeit und starken Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden, Investoren und den Medien.
Für eine effektive interne Kommunikation ist es wichtig, sowohl die verbale als auch die nonverbale Kommunikation zu verstehen. Verbale Kommunikation umfasst die Verwendung von Worten, Tonfall und Sprache, um Botschaften klar und effektiv zu vermitteln. Ebenso wichtig ist die nonverbale Kommunikation, zu der die Körpersprache, die Mimik und andere nonverbale Hinweise gehören, die einen erheblichen Einfluss darauf haben können, wie Botschaften aufgenommen und interpretiert werden.
Aktives Zuhören ist eine weitere wichtige Komponente. Dabei geht es darum, sich voll und ganz auf das Gesagte zu konzentrieren, es zu verstehen, darauf zu reagieren und sich daran zu erinnern, was gesagt wird. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass die Kommunikation ein zweiseitiger Prozess ist, der den gegenseitigen Respekt und das Verständnis fördert.
In der Unternehmenskommunikation sind diese Grundlagen entscheidend für das Engagement der Mitarbeiter und den Erfolg des Unternehmens. Die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, die auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt ist, und der Einsatz verschiedener Tools zur Stärkung der internen Kommunikation sind unerlässlich. Wenn Unternehmen diese Grundlagen durch ein entsprechendes Kommunikationstraining beherrschen, können sie ein kohärenteres und produktiveres Arbeitsumfeld schaffen.
Unser Trainings für Konfliktlösungen
Für Teams, die vor Herausforderungen stehen, bietet unser Konfliktlösungstraining praktische Strategien, um Meinungsverschiedenheiten in Chancen für Zusammenarbeit und Wachstum zu verwandeln.

Was unsere Workshop-Teilnehmer sagen




In 3 Schritten zum Ziel
1. Konsultation buchen
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Experten, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und Ihr Training individuell zu gestalten.
2. Details erhalten
Wir stellen Ihnen eine detaillierte Agenda, ein Angebot und eine Broschüre zur Verfügung, um den Workshop intern zu bewerben.
3. Flexible Lieferung
Die Schulung findet zu dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt und an dem von Ihnen gewünschten Ort statt, entweder persönlich oder online, einschliesslich aller Materialien.
Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre kostenlose Experten-Beratung
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihre Organisation von unseren Dienstleistungen profitieren kann? Buchen Sie noch heute ein persönliches Online-Gespräch mit einem unserer Experten.

Angebot anfordern
Häufig gestellte Fragen
Wir konzentrieren uns auf reale Arbeitsplatzszenarien und praktische Tools, die Sie sofort anwenden können. Anstelle von theorielastigen Vorträgen verwenden wir interaktive Übungen und einen Learning-by-Doing-Ansatz , damit die Teilnehmer die Vorteile in Echtzeit erleben.
Unsere erfahrenen Trainer stützen sich auf bewährte Modelle und Erkenntnisse von Experten aus den Bereichen Kommunikation, Psychologie und Führung und leiten Sie an, ungünstige Muster zu verändern und Vertrauen aufzubauen.
Wir bieten einen ganzheitlichen, flexiblen Ansatz, der auf die Kommunikationsherausforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist – und keine Einheitsfolien für alle.
Ja. Wir beginnen mit einem Gespräch über Ihre spezifischen Bedürfnisse und passen dann die Inhalte an den Kontext, die Ziele und die Herausforderungen Ihres Teams an.
Wir bieten zum Beispiel Workshops für neue Manager an, in denen sie lernen, wie man effektives Feedback gibt, das motiviert – und nicht entmutigt. Wir schulen funktionsübergreifende Teams, die an der Zusammenarbeit arbeiten, C-Suite- und Vorstandsmitglieder, die die Arbeitsplatzkultur beeinflussen wollen, oder branchenspezifische Gruppen wie Ingenieure, Pharmateams, Banker, IT-Mitarbeiter oder kundenorientierte Rollen.
Die Struktur bleibt praktisch und wirkungsvoll – aber der Fokus, die Sprache, die Dauer, der spezifische Inhalt und die Beispiele werden vollständig an Ihre Welt angepasst.
Unser häufigster Ausgangspunkt ist eine halbtägige Schulung – lang genug für Tiefe und Interaktion, kurz genug, um in einen vollen Arbeitstag zu passen.
Da Kommunikation ein umfassendes und vielschichtiges Thema ist, sind ganztägige Veranstaltungen oder mehrere halbtägige Sitzungen am wirkungsvollsten.
Wir bieten auch modulare Formate an, die kombiniert, vertieft oder über einen längeren Zeitraum verteilt werden können. Dies funktioniert besonders gut mit den Aktionsplänen, die die Teilnehmer während der Sitzung erstellen und die wir in Folgeworkshops wieder aufgreifen, um zu besprechen, was funktioniert hat, Fortschritte zu verstärken und auf echten Erfolgen aufzubauen.
Für eine kontinuierliche Weiterentwicklung bieten wir Follow-up-Workshops oder Coaching-Unterstützung an.
Wir erkunden gerne das Format, das am besten zu Ihren Teams passt.
Auf jeden Fall. Viele Teilnehmer berichten, dass sie nach dem Workshop mehr Selbstvertrauen haben, insbesondere wenn sie in Meetings sprechen oder Präsentationen halten. Wir konzentrieren uns nicht nur darauf, was Sie sagen sollen – wir integrieren emotionale Intelligenz und Psychologie, um Ihnen zu helfen, Ihre Nerven zu kontrollieren, Ihre Emotionen zu regulieren und unter Druck gelassen zu bleiben. Sie lernen, wie Sie Atmung, Tonfall, Tempo und Körpersprache einsetzen können , um Ihre Präsenz zu stärken, eine Verbindung aufzubauen und sich kontrollierter zu fühlen.
Ja, unser Kommunikationstraining ist skalierbar und anpassbar, so dass es sowohl den Bedürfnissen kleiner Teams als auch grosser Organisationen gerecht wird. Wir berücksichtigen funktionsübergreifende Teams, Stakeholder und eine vielschichtige Führung, um sicherzustellen, dass die Inhalte eine effektive interne Kommunikation auf breiter Ebene unterstützen.
Auf jeden Fall. Der Umgang mit schwierigen Gesprächen ist eines der Hauptergebnisse des Workshops. Wir lernen Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine Eskalation verhindern, Missverständnisse abbauen und einen respektvolleren Dialog führen können – egal, ob Sie Probleme im Team lösen oder Kundeninteraktionen managen.
Aufgrund der unterschiedlichen Laufzeiten wenden Sie sich bitte direkt an uns, um genaue Preisinformationen zu erhalten.